BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Die 7 besten Regenponchos 2025?

regenponcho
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Laura geprüft

➥ Wander- und Campingprofi

Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Meine wichtigsten Kriterien zum Produkt:
  • Schnitt
  • Größe
  • Handhabung
  • Wetterfestigkeit
  • Ausstattung

In Eile? » Meine Produkt-Empfehlung

Die meisten Outdoor Fans entscheiden sich für hochwertige Regenjacken, wenn sie öfter im Regen unterwegs sind. Eine gute Alternative stellen jedoch Regenponchos dar, die es schon längst nicht mehr nur als Einweg Varianten gibt.

Qualität erkennen:

Viele Hersteller produzieren spezielle Regenponchos zum Wandern, Reiten und Radfahren. Diese Produkte schützen im gleichen Maß wie eine Regenjacke und bieten darüber hinaus weitere Vorteile.

Welche Regenponchos sind gut?

Die besten Regenponchos 2025, ideal für Wandern und Outdoor-Aktivitäten, stellen wir in unseren Empfehlungen vor. Die wichtigsten Kaufkriterien erklären wir in unserem Ratgeber. Wer beides beachtet, findet schnell seinen persönlichen Favoriten.

Inhalt:

  1. Empfehlung: Die besten Regenponchos 2025 im Vergleich.
  2. Checkliste: Diese Mermale sind im Test wichtig.
  3. Bestseller: Die beliebtesten Regenponchos im Überblick.
  4. Ratgeber: So treffen Sie die richtige Entscheidung.
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Regenponchos.

Die besten Regenponchos 2025 im Vergleich

Warum uns vertrauen? Wir empfehlen nur Produkte, die unseren Ansprüchen genügen. Unsere Bewertung basiert auf den wichtigsten Produktmerkmalen, Kundenbewertungen, eingehaltenen Qualitätsstandards, Preis und den Erfahrungen unserer Experten. So arbeiten wir.

1. Bester Unisex Regenponcho in Camouflage Optik

Schnelltrocknend
VAUDE Valdipino Poncho*

    Dieser Regenponcho von Vaude ist 100 % wasserdicht und winddicht, ideal für alle Outdoor-Aktivitäten. Sie verfügt über eine praktische Kapuze mit einem Kordelzug und Daumenschlaufen, die die Ärmel sicher an Handgelenken halten. Ein umweltfreundlicher Regenponcho, der durch seine Packbarkeit und solide Wasserdichtigkeit überzeugt, aber bei starkem Wind an seine Grenzen stößt.

    Was wir mögen:

    • Schnell überziehbar ohne umständliches An- und Ausziehen einzelner Kleidungsstücke
    • Kompakt verstaubar in der integrierten Fronttasche mit nur 290g Gewicht
    • Wasserdicht und windabweisend mit versiegelten Nähten
    • Umweltfreundlich hergestellt aus recyceltem Polyester ohne PFC
    • Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr
    • Großzügiger Schnitt bietet Platz für Rucksack oder Tasche darunter
    Was wir nicht mögen:

    • Kapuze bei starkem Wind nicht optimal stabil

    Warum wir es mögen:

    Der VAUDE Valdipino Poncho beweist, dass nachhaltiger Regenschutz und praktische Funktionalität Hand in Hand gehen können. Der Poncho ist sehr einfach zu handhaben und dadurch blitzschnell einsatzbereit. Das recycelte Polyester mit PFC-freier Eco Finish Beschichtung zeigt, dass VAUDE Ernst macht mit umweltbewusstem Design.

    Der Poncho bewährte sich vor allem bei unvorhersehbaren Regenschauern während längerer Touren. Die 85cm Länge schützt zuverlässig bis über das Knie, während die seitlichen Eingriffe den Zugang zu den Taschen ermöglichen. Besonders clever sind die Handschlaufen, mit denen du den Poncho am Lenker fixierst und so auch deine Unterarme trocken hältst.

    Die Kapuze zeigt sich zweischneidig: Das integrierte Schild schützt Brillenträger vor Regentropfen, könnte aber stabiler sein. Bei moderatem Regen und Wind erfüllt der Poncho seinen Zweck hervorragend, stößt aber bei Sturm an seine Grenzen. Die Verarbeitung mit abgeklebten Nähten hält auch längere Regengüsse zuverlässig ab.

    Empfohlen für:

    Der Valdipino eignet sich ideal für Gelegenheitsradfahrer und Tourenradler, die einen unkomplizierten Regenschutz für unvorhersehbare Wetterumschwünge suchen. Besonders auf längeren Radreisen oder bei Festivals zeigt er seine Stärken durch die kompakte Packbarkeit und den großzügigen Schnitt.

    Weniger geeignet ist er für tägliche Pendler in der Stadt, wo häufiges An- und Ausziehen sowie starker Verkehrswind die Schwächen des Ponchos deutlicher werden lassen. Wer hauptsächlich bei schönem Wetter fährt und nur gelegentlich von Regen überrascht wird, findet im Valdipino einen zuverlässigen und nachhaltigen Begleiter.

    2. Bester Regenponcho – als Tarp nutzbar

    Gute Verarbeitung
    Sea to Summit - Nylon Poncho & Tarp*

      Dieser Regenponcho verfügt über eine Kapuze mit einer breiten Krempe. Dank des weiten Schnittes passt darunter ein großer Rucksack. Vielseitig als Poncho und Tarp einsetzbar, vereint der Sea to Summit Schutz Leichtigkeit und Wetterfestigkeit für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer.

      Was wir mögen:

      • Sehr leicht und klein packbar
      • Absolut wasserdicht dank 70D-Nylon und getapten Nähten
      • Schützt auch große Trekkingrucksäcke zuverlässig
      • Kann als Zeltplane/Tarp für zwei Personen genutzt werden
      • Schnelltrocknend
      • Vielseitig durch praktische Kapuze und längenverstellbaren Rücken
      Was wir nicht mögen:

      • Kondenswasserbildung bei feuchtem Wetter

      Warum wir es mögen:

      Der Sea to Summit Nylon Poncho und Tarp verbindet auf clevere Weise minimalistisches Design mit hoher Funktionalität. Das Produkt überzeugt durch ein sehr geringes Gewicht (400g) und ein ultrakompaktes Packmaß, was insbesondere beim Wandern und Trekking von Vorteil ist. Der Poncho ist dank getapten Nähten und PU-Beschichtung extrem wasserdicht. Die großzügigen Abmessungen erlauben einen optimalen Schutz für Wanderer und Rucksack.

      Besonders praktisch ist die Vielseitigkeit: Durch integrierte Schlaufen und Knöpfe kann der Poncho rasch zu einer Notfall-Zeltplane für zwei Personen umfunktioniert werden. Das Material ist überraschend robust und trocknet nach Gebrauch sehr schnell, was bei wechselhaftem Wetter extrem hilfreich ist. Die Kapuze lässt sich individuell anpassen und schützt auch den Halsbereich zuverlässig, während die längenverstellbare Rückseite sich an den jeweiligen Bedarf anpassen lässt.

      Gegenüber Konkurrenzprodukten fällt der Sea to Summit Poncho besonders durch seine Verarbeitung und Flexibilität auf. Im direkten Vergleich mit günstigeren Varianten punktet er durch das strapazierfähige Nylon, die Möglichkeit, ihn als Shelter einzusetzen, sowie die durchdachten Details wie die Kapuzenkonstruktion und gut positionierte Druckknöpfe. Teurere Modelle bieten zwar zum Teil besseren Komfort, kommen aber selten auf das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Produkts.

      Dieser Regenponcho ist aus leichten, robusten Materialien gefertigt, die Nähte sind versiegelt und lassen kein Wasser rein. Er kann zu einem Tarp umgewandelt werden, unter dem zwei Personen Platz finden. Der Poncho kann in einem mitgelieferten Packsack verstaut und transportiert werden.

      Empfohlen für:

      Outdoor-Enthusiasten und Wanderer, die maximalen Schutz auf Touren mit Minimalgewicht suchen, profitieren von diesem Produkt besonders. Ideal ist er für alle, die Wert auf Flexibilität legen, ob als Regenschutz im plötzlichen Schauer, als Rucksack-Cover oder als Tarp bei Übernachtungen im Freien.

      Gerade für Weitwanderer oder ultraleichte Trekker, die bei wechselndem Wetter und auf Mehrtagestouren unterwegs sind, ist der Poncho eine sinnvolle Ergänzung der Ausrüstung. Auch im Alltag und für den Notfall eignet sich der Sea to Summit Nylon Poncho & Tarp hervorragend, weil er unkompliziert und vielseitig eingesetzt werden kann.

      3. Bestes durchsitiges Unisex Regenponcho 10er-Set

      Mit Kapuze
      Relaxdays Regenponcho Einweg*

        Dieser Regenponcho ist kompakt und leicht und daher ideal zum Mitnehmen. Dank einer Kapuze werden die Haare vor Regen geschützt.

        Was wir mögen:

        • Sehr leicht und kompakt
        • Zuverlässiger Schutz auch bei starkem Regen
        • Einheitsgröße passt für Damen und Herren
        • Preisgünstig und ideal für Gruppenaktivitäten
        • Unkompliziertes Mitnehmen dank einzelner Verpackung
        Was wir nicht mögen:

        • Material sehr dünn, nur bedingt mehrfach verwendbar
        • Kapuze rutscht gelegentlich (kein Kordelzug)

        Warum wir es mögen:

        Der Relaxdays Regenponcho Einweg, speziell im 10er Set, überzeugt durch sein geringes Gewicht und das minimale Packmaß. Die einzelnen Ponchos wiegen nur etwa 20g und passen problemlos in jede Tasche oder ins Handschuhfach. Das Material des Ponchos ist zwar dünn und nur für den kurzzeitigen Einsatz gedacht, aber ideal für Festivals, Wanderungen oder plötzliche Schauer beim Spaziergang.

        Besonders hervorzuheben ist die unkomplizierte Anwendung: Du ziehst den Poncho einfach über, die Einheitsgröße passt auch bei größeren Personen und dank der transparenten Optik ist er diskret. Die Kapuze schützt Deine Haare, auch wenn sie keinen Kordelzug hat und gelegentlich etwas verrutscht. Im direkten Vergleich zu Konkurrenzprodukten ist der von Relaxdays Poncho deutlich günstiger und im Set ideal als Notfall-Lösung, während höherwertige Modelle oft schwerer sind und sich eher für dauerhaften Gebrauch eignen.

        Das schlichte, funktionale Design zeigt klar, dass hier Zuverlässigkeit für den Zweck im Fokus steht. Die etwas dünnere Verarbeitung ist im Vergleich zu mehrfach verwendbaren Modellen erwartet, aber die wasserabweisende Wirkung bleibt für mehrere Stunden im Einsatz erhalten, sofern achtsam damit umgegangen wird.

        Empfohlen für:

        Dieses Produkt eignet sich besonders bei Gruppenaktivitäten wie Open-Air-Festivals, Wandertouren, Sportevents oder als Sicherheitsreserve im Auto und Rucksack. Es ist ideal, wenn nicht viel Geld investiert werden soll und spontaner Regenschutz notwendig ist.

        Auch Familien mit Kindern oder Hundebesitzer profitieren vom unkomplizierten Einsatz. Für alle, die ein preiswertes, platzsparendes und verlässliches Notfallprodukt suchen, ist der Relaxdays Regenponcho im Set eine klare Empfehlung, sofern der Fokus auf Einwegnutzung liegt.

        4. Bester wasserdichter Regenponcho für Erwachsene mit 6.000 mm

        Extra lang
        AWHA Regenponcho Damen und Herren*

          Dieser AWHA Regenponcho hat eine Wassersäule von 6.000 mm. Die Nähte sind versiegelt und verhindern damit, dass das Wasser in den Poncho eindringt. Ein robuster und praktischer Allwetter-Poncho mit außergewöhnlicher Länge, der zuverlässigen Regenschutz für alle Outdoor-Aktivitäten bietet.

          Was wir mögen:

          • Extra langes Design schützt bis über die Knie und bedeckt auch den Rucksack
          • Wassersäule von 6.000 mm für zuverlässigen Regenschutz
          • Versiegelte Nähte verhindern das Eindringen von Wasser
          • Wasserdichter Reißverschluss für mühelosen Ein- und Ausstieg
          • Praktische Brusttasche für wichtige Kleinteile
          • Reflektierender Streifen am Rücken für mehr Sicherheit
          Was wir nicht mögen:

          • Könnte für kleinere Personen zu lang sein

          Warum wir es mögen:

          Der AWHA Regenponcho überzeugt durch sein durchdachtes Design und seine praktischen Features. Das auffälligste Merkmal ist die extra lange Konstruktion, die einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Ponchos bietet. Während die meisten Regenponchos nur bis zum Knie reichen, schützt der AWHA dank seiner Überlänge auch die Oberschenkel und sogar den Rucksack vor Nässe. Diese Eigenschaft macht ihn besonders wertvoll für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten, die schon einmal die unangenehme Erfahrung nasser Hosen bei längerem Regen gemacht haben.

          Das Material aus Rip-Stop Polyester mit PU-Beschichtung zeigt sich strapazierfähig und reißfest. Die versiegelten Nähte sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das verhindert, dass Wasser an den kritischen Verbindungsstellen eindringt. Der wasserdichte Reißverschluss ist ein cleveres Feature, das den schnellen Ein- und Ausstieg ermöglicht und dabei trotzdem komplett dicht hält. Zusätzlich bieten vier Druckknöpfe an den Seiten die Möglichkeit zur individuellen Passform-Anpassung und Wärmeregulierung.

          Die praktische Brusttasche ist ein durchdachtes Detail, das bei Outdoor-Aktivitäten sehr geschätzt wird. Hier lassen sich wichtige Kleinteile wie Schlüssel, Handy oder Kompass sicher und trocken verstauen. Der reflektierende Streifen am Rücken erhöht die Sicherheit, besonders beim Radfahren oder in der Dämmerung. Die mitgelieferte Packttasche ermöglicht es, den Poncho platzsparend zu verstauen und immer griffbereit zu haben.

          Im Vergleich zu anderen Regenponchos am Markt positioniert sich der AWHA als vielseitiger Allrounder. Während spezialisierte Fahrrad-Ponchos oft nur für den Radverkehr optimiert sind, eignet sich der AWHA gleichermaßen für Wandern, Angeln, Festivals oder als Notfallschutz. Seine Multifunktionalität zeigt sich auch darin, dass er als wasserdichte Unterlage auf feuchtem Boden verwendet werden kann.

          Empfohlen für:

          Der AWHA Regenponcho richtet sich an alle Outdoor-Enthusiasten, die einen zuverlässigen und vielseitigen Regenschutz suchen. Besonders Wanderer, Radfahrer und Camper profitieren von der extra langen Bauweise und den praktischen Features. Durch sein Unisex-Design ist er gleichermaßen für Damen und Herren geeignet und bietet ausreichend Platz auch für größere Personen mit Rucksack.

          Angler und Jäger schätzen die lange Tragezeit bei schlechtem Wetter, während Festivalbesucher und Reisende die kompakte Verstaubarkeit und den schnellen Einsatz zu schätzen wissen. Der Poncho eignet sich auch hervorragend als Notfall-Regenschutz im Auto oder als Backup für unvorhergesehene Wetterumschwünge bei Outdoor-Aktivitäten.

          5. Bester Einweg Regenponcho im 5er-Set

          Faltbar
          LEBEXY Einweg Regenponcho*

            Mit seinem Gewicht von nur 60 Gramm ist dieser Regenponcho unglaublich leicht. Dank der kompakten Größe und des geringen Gewichts lässt sich der Poncho einfach mitnehmen, sei es in der Tasche oder im Rucksack.

            Was wir mögen:

            • Besonders leichtes und kompaktes Format, passt in jede Tasche
            • Hohe Wasserdichtigkeit und Schutz bei starkem Regen
            • Transparentes Design, passt zu jedem Outfit
            • Reißfestes und robustes Material, reißt nicht beim Überziehen
            • Einheitsgröße für Erwachsene, bequemer Sitz
            Was wir nicht mögen:

            • Bei sehr intensiver Nutzung begrenzte Langlebigkeit

            Warum wir es mögen:

            Dieser Regenponcho von LEBEXY ist aus einem hochwertigen, umweltfreundlichen Material hergestellt. Der Regenponcho ist sowohl atmungsaktiv als auch reißfest, wodurch er sich für den mehrfachen Gebrauch eignet. Das Bündel an der Kapuze ermöglicht es, die Kapuze bei Bedarf enger zu ziehen.

            Empfohlen für:

            Dieser Regenponcho eignet sich für aktive Erwachsene, die viel Zeit draußen verbringen und sich auf jedes Wetter vorbereiten möchten. Er ist ideal für Trekkingtouren, auch als Regencape beim Wandern, Radfahren, Inline Skating oder Camping.

            6. Bester Regenponcho zum Wandern mit Rucksackschutz

            Reflektierende Elemente
            Aahsado Regen Poncho 3 in 1 multifunktionale Cape Mantel*

              Dieser Regenponcho lässt sich schnell zusammenfalten und in seiner Reißverschlusstasche verstauen. Die Fronttasche kann auch zum Verstauen von Handy, Portmonee oder Schlüssel benutzt werden.

              Was wir mögen:

              • Vielseitig als Poncho, Zeltplane oder Bodenmatte nutzbar
              • Hochwertiges, reißfestes Ripstop-Polyester für lange Haltbarkeit
              • Wasserdicht mit einer Kapuze samt Kordelzug für optimalen Schutz
              • Großzügiger Schnitt lässt Platz für große Rucksäcke
              • Unisex-Design, geeignet für Männer und Frauen
              • Verschweißte Nähte und seitliche Reißverschlüsse sorgen für Trockenheit
              Was wir nicht mögen:

              • Geringe Atmungsaktivität, Hitzestau bei intensiver Bewegung möglich

              Warum wir es mögen:

              Der Aahsado Regenponcho hat eine Kapuze mit Kordelzug, wodurch ein optimaler Schutz vor Regen und Wind gewährleistet wird. Die langen Ärmel reichen über die Handgelenke und halten die Arme und Hände trocken. Der Regenponcho ist in vier verschiedenen Farben zu erwerben.

              Empfohlen für:

              Dieser Regenponcho kann bei allen Outdoor-Aktivitäten eingesetzt werden. Er ist eine gute Wahl für Campingausflüge, Reitabenteuer oder Bergsteigertouren. Dieser Poncho bietet den erforderlichen Schutz und Komfort.

              7. Bester multifunktionaler Regenponcho für alle Outdoor Aktivitäten

              Was wir mögen:

              • Drei Funktionen in einem Produkt: Regenponcho, Zeltplane und Picknickdecke
              • Wasserdichtes Ripstop-Polyester Material mit 3000mm Wassersäule
              • Kompakt faltbar und ultraleicht für den Transport
              • Verstellbare Kapuze mit Kordelzug für optimalen Schutz
              • Attraktiver Preis
              • Geräumiger Schnitt bietet Platz für Rucksäcke
              Was wir nicht mögen:

              • Nähte könnten bei extremer Belastung undicht werden

              Warum wir es mögen:

              Dieser Regenponcho hat drei vielseitige Funktionen. Er kann als wasserdichter Umhang, Markisenstoff oder Zeltbodenmatte verwendet werden. Er ist aus reißfestem Ripstop-Polyester gefertigt, was den Poncho besonders strapazierfähig und langlebig macht.

              Empfohlen für:

              Egal, ob eine mehrtägige Wanderung in den Bergen geplant oder eine Campingreise unternommen wird, dieser Infreecs Regenponcho in Tarnfarbe hält trocken und komfortabel.

              Ein wasserdichter Regenponcho ist auch bei einer Fahrradtour praktisch.

              Regenponcho Checkliste: Diese Mermale sind im Test wichtig

              • Schnitt: Je nach Schnitt eignet sich der Regenponcho für ausgiebige Wanderungen, die zugleich den Rucksack schützen oder für Radtouren. Alternativ hierzu gibt es Einheitsgrößen, die zum ständigen Begleiter werden und von Kindern und Erwachsenen getragen werden.
              • Größe: Grundsätzlich gibt es Regenponchos für Kinder und Erwachsene. Diese werden weit geschnitten, sodass die Bewegungen nicht eingeschränkt werden. Zugleich ist die Kleidung ausreichend vor Nässe geschützt. Im Gegensatz zur Regenjacke schützt das Cape auch die Beine.
              • Handhabung: Ein Regenponcho ist schnell angezogen, da er oft keine Reißverschlüsse besitzt und somit ideal für spontane Outdoor-Abenteuer ist. So bleibt er bis zum Einsatz im Rucksack, wo er kaum Platz in Anspruch nimmt.
              • Gewicht: Regenponchos sind leichter als Regenjacken und deshalb sehr gut als Notfallschutz für unterwegs gedacht.
              • Wetterfestigkeit: Selbstverständlich sind Regenponchos wasserdicht und teilweise auch winddicht. Allerdings variiert der Wetterschutz je nach Modell und hält manchmal auch die Schuhe trocken.
              • Ausstattung: Ein Regenponcho ist ein weit geschnittener Mantel mit Durchgriffen für die Arme. Er besitzt häufig eine verstellbare Kapuze, Reflexionsstreifen und Rucksackschutz. Spezielle Varianten für Rollstuhlfahrer begeistern mit einem Regenschutz für die Füße.
              • Material: Regenponchos gibt es nicht nur aus Nylon oder Polyester. Es gibt inzwischen Modelle, die nachhaltig sind und aus Mais- oder Kartoffelstärke bestehen.

              Schon gewusst? Das sind die besten Regenhosen aus 2025.

              Bestseller: Die beliebtesten Regenponchos

              Was wird häufig gekauft? Entdecke nachfolgend die TOP 11 der beliebtesten und am häufigsten gekauften Angebote. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert.

              **Letzte Aktualisierung am 24.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

              Regenponcho kaufen:
              So treffen Sie die richtige Entscheidung

              regenponcho-ratgeber

              Regenponchos besitzen im Vergleich zu Regenjacken mehrere Vorteile, aber nur wenige Nachteile:

              • Regenponchos sind weit geschnitten und kleben sich nicht an die Kleidung
              • Viele Modelle sind breit genug für Rucksäcke oder besitzen einen separaten Rucksackschutz
              • Sie schränken die Bewegung nicht ein, weshalb sie sich für jeden Outdoor Sport eignen
              • Alle Regenponchos sind wasserdicht und teilweise sogar winddicht
              • Die Kapuze ist häufig verstellbar und besitzt ein Sichtfenster
              • Einige Modelle besitzen Reflexionsstreifen oder werden in Neonfarben gefertigt
              • Regenponchos sind in wenigen Sekunden angezogen und besitzen keine Reißverschlüsse
              • Einweg Varianten passen in jede Tasche
              • Multifunktionsmodelle sind als Tarp nutzbar
              • Unisex Modelle eignen sich für Frauen, Herren und Kinder
              • Ein Regenponcho reicht oft nicht bis zum Handgelenk

              Was muss beim Kauf von Regenponchos beachtet werden?

              Wer nachstehende Kaufkriterien beachtet, findet seinen persönlichen Testsieger:

              Einsatz: Wann lässt sich ein Regenponcho nutzen?

              Grundsätzlich kann ein Regenponcho bei jeder Outdoor Aktivität genutzt werden. Trotzdem gibt es Unterschiede bei den Modellen, die deshalb bei einigen Situationen bevorzugt werden:

              1. Wandern

                Für Wanderungen und Trekkingtouren kann die Wahl auf extrabreite Varianten fallen, die über den Rucksack passen. Alternativ hierzu gibt es Regenponcho Wandern mit eingearbeitetem Rucksackschutz.

              2. Angeln

                Beim Angeln sollte ein Poncho angezogen werden, der extra lang ist und somit beim Sitzen auch die Unterbeine bedeckt.

              3. Jagd

                Um bei der Jagd optisch geschützt zu sein, kann die Wahl auf ein Bundeswehr Modell mit Tarnfarben oder auf die Farbe Olive fallen.

              4. Radfahren

                Viele Hersteller kreieren spezielle Modelle für Radfahrer. Diese besitzen oft eine Handschlaufe, damit auch die Arme bedeckt sind. Zudem sind Regenponchos zum Radfahren kürzer und weiter geschnitten.

                So kann der Poncho nicht zwischen die Speichen geraten. Deshalb besitzen viele einen Bauchgurt, damit der Poncho nicht flattert. Wichtig ist ebenso, dass unter die Kapuze der Helm passt.

              5. Camping

                Auch beim Camping erweisen sich Ponchos als nützlich, da sie beim Zeltaufbau die Bewegungen nicht einschränken. Regencapes mit großen Brusttaschen erweisen sich beim Camping als besonders nützlich.

              6. Reisen

                Für Reisen gibt es Einweg Varianten, die klein zusammengepackt sind und so in jede Tasche und den Rucksack passen.

              7. Trekking

                Multifunktionale Modelle stellen nicht nur einen Regenschutz beim Wandern dar. Sie wandeln sich zu einem Tarp um, damit die Schlafstätte vor Regen geschützt ist.

              8. Rollstuhlfahrer

                Rollstuhlfahrer freuen sich über extra lange Varianten, die auch die Füße bedecken. Einige dieser Produkte werden mit Gummi im Fußbereich ausgestattet. Dadurch schlägt der Poncho bei starkem Wind nicht nach oben um.

              9. Nofallponchos

                Notfallponchos werden in einer Warnfarbe gefertigt und besitzen eine Innenschicht, die die Körperwärme reflektiert und so zu einem gewissen Grad vor Kälte schützt.

              Tipp: Ponchos können auch über einem Pullover oder einer Winterjacke angezogen werden. Das ist bei Regenjacken der eigenen Konfektionsgröße meistens nicht möglich.

              Größe: In welchen Größen gibt es Regenponchos?

              Regenponchos werden für Kinder, Herren und Damen gefertigt. Abgesehen hiervon gibt es weitere Unterschiede bei der Größe:

              • Einige Regenponchos laufen bis zu den Knien.
              • Andere Ponchos können länger geschnitten sein und auch einen Teil der Unterbeine bedecken.
              • Die Ärmel verlaufen oft nur bis zu den Ellbogen.
              • Für Radfahrer oder für kühlere Tage gibt es Regencapes, die bis zum Handgelenk verlaufen.
              • Der Schnitt fällt unterschiedlich aus: Entweder wird der Regenponcho unten gerade geschnitten oder er ist auf der Seite länger.
              • Unisex-Modelle eignen sich für Erwachsene und Jugendliche.
              • Für Kinder gibt es Regenponchos mit entsprechendem Design.
              • Regenponchos für Frauen werden oft figurbetont geschnitten.
              Empfehlung: Unisex Modelle erscheinen praktisch, wenn unterwegs auf die Schnelle ein Regenschutz benötigt wird. Wer jedoch viel wandert oder Rad fährt, sollte einen Regenponcho in seiner Größe erwerben. Ponchos für Radfahrer schützen ferner einen großen Teil des Fahrrads.

              Ausstattung: Welche Ausstattung kann ein Regenponcho haben?

              Abgesehen vom Regenschutz kann ein Regenponcho weitere Ausstattungsmerkmale besitzen:

              • Einige Regenponchos besitzen eine große Brusttasche, die zugleich die Aufbewahrungstasche für den Poncho ist.
              • Regencapes für Radfahrer werden mit einem Bauchgurt ausgestattet, der ein Flattern des Ponchos verhindert.
              • Reflexionsstreifen erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechtem Wetter oder in der Dämmerung.
              • Handschlaufen sorgen dafür, dass die Ärmel nicht hoch rutschen.
              • Eine verstellbare Kapuze ist nicht nur beim Tragen eines Helms wichtig. Die Verstellung verhindert, dass die Kapuze in das Sichtfeld gerät.
              • Hochwertige Regenponchos besitzen Sichtfenster in der Kapuze.

              Farbe: In welcher Farbe gibt es Regenponchos?

              Regenponchos werden in allen erdenklichen Farben gefertigt. So gibt es nicht nur schwarze und braune Modelle. Es gibt auch Tarnfarben, die bei der Bundeswehr eingesetzt werden und Neonfarben.

              Für Kinder gibt es bunte Produkte mit niedlichen Motiven.
              Einmal-Regenponchos werden in der Regel durchsichtig gefertigt.

              Material: Aus welchem Material bestehen Regenponchos?

              regenponcho-faq

              Das Material hängt von der Einsatzfähigkeit des Regenponchos ab:

              Kurzer oder einmaliger Einsatz

              Einweg Regenponchos werden aus einem dünneren Material gefertigt. Häufig verwenden die Hersteller PVC oder Polyethylen. Diese Materialien sind nicht reißfest und schützen nur eine kurze Zeit vor Regen.

              Dauerhafter Einsatz

              Hochwertige Regenponchos bestehen aus Nylon oder Polyester. Beide Materialien sind reißfest und können mit einer höheren Wassersäule gefertigt werden. So schützen sie besser vor Regen, auch wenn dieser mehrere Stunden anhält.

              Nachhaltige Regenponchos

              Biologisch abbaubare Regenponchos werden aus Mais- oder Kartoffelstärke gefertigt.

              Pflegehinweis: Es gilt, immer auf die Angaben auf dem Pflegeetikett zu achten. Ein Poncho ist oft in einem 30 °C Waschgang gut waschbar, mit geschlossenen Reiß- und Klettverschlüssen. Um den Poncho langlebig zu machen, lohnt es sich, ihn regelmäßig zu imprägnieren.

              Wetterfestigkeit: Wie wetterfest sind Regenponchos?

              Jeder Regenponcho muss eine Aufgabe erfüllen: Den Outdoor Sportler vor Nässe schützen. Je nach Wassersäule entsteht ein ausreichend hoher Schutz.

              In der Regel bewegt sich die Wassersäule zwischen 3.000 und 12.000 mm. Zudem sind die meisten Regenponchos winddicht.

              Trotz der wasserdichten Eigenschaft sind Regenponchos atmungsaktiv und eignen sich deshalb für jede Sportart.

              Tipp: Als wasserdicht gelten die Produkte, die entweder aus einem Stück bestehen oder getapte Nähte besitzen.

              Gewicht und Packmaß: Welche Unterschiede bestehen beim Gewicht und Packmaß?

              Einweg Regenponchos haben das geringste Gewicht, sind jedoch nur einmal einsatzfähig. Wer einen dauerhaften Regenponcho sucht, muss ein Gewicht zwischen 200 und 400 Gramm akzeptieren.

              Dass der Regenponcho bei jeder Wanderung in den Rucksack passt, wird auch durch das stets geringe Packmaß garantiert. Manche Produkte werden in einer Tragetasche ausgeliefert, die sich am Rucksack befestigen lässt.

              Empfehlung: Als ultraleicht werden die Regenponchos bezeichnet, die weniger als 200 Gramm wiegen.

              FAQ: Häufige Fragen und Antworten

              Was ist ein Regenponcho?

              Ein Regenponcho ist ein weit geschnittener Mantel mit Kapuze und Eingriffslöcher für die Arme, also ein gewöhnliches Cape, das wasserdicht ist. Somit stecken die Arme nicht in Ärmeln, weshalb die Bewegung nicht eingeschränkt wird.

              Durch den weiten Schnitt passt der Poncho auch über einen Rucksack und schützt ferner beim Radfahren. Die Länge des Ponchos fällt unterschiedlich aus und geht entweder bis zu den Knien oder noch weiter. Im Vergleich zu Regenjacke wird der Poncho über den Kopf gezogen und besitzt keinen durchgehenden Reißverschluss.

              Sind Regenponchos wirklich wasserdicht?

              Regenponchos sind wasserdicht, allerdings hat jedes Modell eine andere Wassersäule. Um sich über einen ausreichenden Schutz zu freuen, sollte die Wassersäule mindestens 2.000 mm betragen.

              Es gibt auch Varianten, die eine Wassersäule von 15.000 mm haben. Diese halten auch starken Dauerregen über mehrere Stunden hinweg ab.

              Wo kann man Regenponchos kaufen?

              Einen hochwertigen Regenponcho gibt es nicht bei DM, Rossmann oder Tchibo. Stattdessen sollte ein Online-Shop wie Amazon genutzt werden, genutzt werden, der eine umfangreiche Auswahl bietet. Einen Regenponcho gibt es auch bei Globetrotter zu kaufen.

              Online-Shops bieten zudem günstige Preise und helfen über die veröffentlichten Rezensionen bei der Entscheidung. Die Rezensionen enthalten immer eine Erfahrung oder eine Empfehlung anderer Outdoor Fans.

              Wie teuer sind gute Regenponchos?

              Die Preise der Regenponchos variieren enorm. So gibt es Packs mit 10 Stück, die durchsichtig sind und nur 10 Euro kosten. Es ist jedoch auch möglich, einen hochwertigen Regenponcho für 70 Euro zu kaufen. Bei diesem Preis handelt es sich um ein Modell, das zudem als Tarp nutzbar ist.

              Was muss man beim Kauf eines Regenponchos fürs Fahrrad-Fahren beachten?

              Ein Regenponcho für Radtouren sollte nicht nur die Beine komplett bedecken, sondern bis zu den Handgelenken reichen. Wichtig ist jedoch, dass der Poncho kurz genug ist, damit er nicht in die Speichen gerät.

              Zudem sollte der Regenponcho weit geschnitten sein, damit die Bewegung nicht eingeschränkt wird. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, sollte die Wahl auf einen Poncho mit Reflexionsstreifen fallen.

              Ferner gibt es Regencapes in Warnfarbe, zum Beispiel Gelb oder Orange. Nicht zuletzt ist es wichtig, dass die Kapuze groß genug ist, damit der Helm darunter passt.

              Was ist ein Einweg-Regenponcho?

              Ein Einweg-Regenponcho ist ein wasserdichter Umhang, der für einen einmaligen Gebrauch konzipiert wurde. Er ist aus dünnen, leichten Materialien hergestellt und daher ideal für den Transport geeignet. Beim vorsichtigen Gebrauch kann er mehrmals verwendet werden.

              Wie wird ein Regenponcho gepflegt?

              Nach dem Gebrauch sollte der Regenponcho gründlich getrocknet werden, erst danach sollte er zusammengefaltet und an einem Ort ohne direkte Sonnenstrahlen verstaut werden. Je nach Material sollte der Regenponcho in regelmäßigen Abständen mit einem Imprägnierspray behandelt werden.

              Was macht einen Regenponcho besonders sicher?

              Es gibt einige Ausstattungsideen, die einen Regenponcho besonders sicher werden lassen:

              • Reflexionsstreifen
              • Handschlaufen
              • Verstellbare Kapuze
              • Kapuze mit Sichtfenster
              • Schirm an der Kapuze schützt Brillen

              Wie erkenne ich, ob ein Regenponcho wirklich wasserdicht ist?

              Ist ein Regenponcho wasserdicht, so gibt der Hersteller eine Wassersäule an. Je höher diese ist, umso höher darf der Wasserdruck ausfallen, damit kein Wasser eindringt. Ein Regencape sollte eine Wassersäule von mindestens 3.000 mm haben.

              Nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt, weshalb es auch Modelle mit einer Wassersäule von 15.000 mm gibt. Zusätzlich sollten die Nähte verschweißt oder getapt sein, damit garantiert keine Feuchtigkeit eindringt. Produkte aus einem Stück besitzen keine Nähte und sind deshalb wasserdicht.

              Aus welchem Material ist ein Regenponcho?

              Regenponchos werden häufig aus Nylon, Polyester, Polyethylen oder PVC gefertigt. Polyethylen und PVC wird in der Regel für Einweg-Ponchos genutzt, während hochwertige Modelle aus Nylon oder Polyester gefertigt werden. Nachhaltige Ponchos bestehen aus Mais- oder Kartoffelstärke.

              Wie schwer ist ein Regenponcho?

              Jeder Regenponcho ist leicht und wiegt zwischen 100 und 400 Gramm.

              Kann man einen Regenponcho selber nähen?

              Ein Regenponcho kann auch selbst genäht werden. Folgende Videos geben hierfür ausreichend Anregung:

              Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

              Mehr Informationen

              Welche bekannten Regenponcho Marken und Hersteller gibt es?

              Folgende Hersteller und Marken bieten hochwertige Regenponchos an:

              • Summit
              • Vaude
              • Reisenthal
              • Relaxdays
              • AWHA
              • Mture
              • Marmot
              • Fjällräven
              • Mammut
              • Normani
              • CMP
              • Ahsado
              • LEBEXY
              • Decathlon

              Gibt es einen Regenponcho-Test bei Stiftung Warentest und Öko-Test?

              Stiftung Warentest haben bisher keinen Test über Regenponchos veröffentlicht. In unserer Bestsellerliste zeigen wir jedoch die beliebtesten Modelle von Kunden.

              Anmerkung der Redaktion: Die hier geäußerten Meinungen liegen allein beim Autor. Der Inhalt wurde von keinem Werbetreibenden unterstützt, überprüft, genehmigt oder in irgendeiner Weise finanziell unterstützt. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind. Wie wir arbeiten

              *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

              Quellen & hilfreiche Webseiten

              Bewerte diesen Beitrag:

              4.8/5 (4 Bewertungen)

              Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

              Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

              Folge uns auf Social Media!

              Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

              Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

              Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

              Kommentar schreiben