Damit einem aufgerissene Hände und Blasen nicht den Spaß vermiesen, werden Fingertapes und Klettertapes präventiv bei Sportarten getragen, die die Hände besonders beanspruchen. Die Tapes schränken nicht in der Griffkraft ein, sie bieten lediglich eine robuste Schutzschicht für die Haut.
Fehlkäufe vermeiden:
Wir vergleichen die Top 7 Finger- und Klettertapes 2025 und zeigen in unserer Checkliste die wichtigsten Eigenschaften für einen erfolgreichen Kauf. So machen aufgerissene Hände und Blasen garantiert niemals einen Strich durch die Rechnung.
Inhalt:
- Empfehlung: Die besten Fingertapes 2025 im Vergleich.
- Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig.
- Bestseller: Die beliebtesten Fingertapes im Überblick.
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Klettertape.
Die besten Fingertapes 2025 im Vergleich
1. Bestes Fingertape mit extra starkem Kleber
Dieses Fingertape ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Es wird im Set bestehend aus 3 Rollen geliefert. Dies ergibt eine gesamte Tapelänge von 30 Metern. Das Band ist 1,5 cm breit.
- Hautfreundlich
- Starke Klebekraft
- Keine Bewegungseinschränkung
- Klebkraft lässt bei Schwitzen nach
- Tape kann nicht in Stücke gerissen werden, es ist eine Schere nötig
Warum wir es mögen: Der latexfreie Akryl Kleber auf diesem Tape sorgt für eine besonders intensive Klebkraft. Der Artikel selbst besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Das Band ist leicht anzubringen und lässt sich ohne Rückstände wieder entfernen.
Empfohlen für: Das Tape lässt sich durch seine Abmessungen so aufkleben, dass es beim Klettern und anderen sportlichen Aktivitäten keine Bewegungseinschränkungen verursacht.
2. Bestes hautfreundliches Klettertape
Dieses Tape ist in der Farbe Weiß erhältlich. Mit einer Breite von 2,5 cm ist es breiter als viele andere Fingertapes. Es ist aber auch in einer Breite von 1,25 cm erhältlich. Bei der Länge kann zwischen 5 und 10 Metern gewählt werden.
- Starker Halt
- Hypoallergen
- Abriebfest
- Klebstoffreste bleiben auf der Haut
Warum wir es mögen: Das Fingertape besteht aus Kunststoff und ist hypoallergen. Außerdem ist es sehr abriebfest. Der Kleber haftet besonders gut und sorgt für einen festen Halt.
Empfohlen für: Durch seine Breite eignet sich das Band gut zum Tapen kompletter Finger. Es wurde speziell entwickelt zum Sportklettern, Bouldern und Alpinklettern.
3. Bestes Fingertape für Kletterer
Das Tape ist frei von Latex und besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle. Es ist 1,5 cm breit und 10 Meter lang und wird in Sets mit 3, 4 oder 8 Rollen geliefert. Die Hautverträglichkeit des Tapes wurde dermatologisch getestet.
- Gute Haftung
- Mit Tapeanleitung
- Stabil und bietet dadurch Halt
- Scheuert bei intensiverem Training durch
Warum wir es mögen: Es haftet auch bei extremer Belastung sehr gut und die Klebekraft wird durch die Benutzung von Magnesium nicht beeinträchtigt. Trotzdem ist das Produkt hautfreundlich, gut abreißbar und hinterlässt keine Kleberückstände.
Empfohlen für: Das Fingertape eignet sich für den Einsatz beim Klettern und Bouldern sowie dem Training mit dem Pegboard oder einem Grifftrainer.
4. Bestes Klettertape mit besonderer Breite
Dieses Tape ist mit 3,8 cm besonders breit. Es ist 10 Meter lang und wird in einer praktischen Blechdose geliefert, die später vielseitig weiterverwendet werden kann. Das Band ist in den Farben schwarz, blau, rot, weiß und gelb erhältlich.
- Breite
- Robust
- Mit Aufbewahrungsdose
- Preis
Warum wir es mögen: Das Fingertape wird in einer praktischen Blechdose geliefert, sodass es in der Sporttasche nicht schmutzig werden kann. Es besteht aus einem Baumwollgewebe und ist besonders robust, um Verletzungen zu verhindern.
Empfohlen für: Dieses besonders breite Tape eignet sich zum Tapen von besonders großen Flächen und ganzen Fingern.
5. Bestes Fingertape mit zwei verschiedenen Breiten
Bei diesem Fingertape von AustriAlpin kann die Wahl zwischen einem 2 Zentimeter breiten und einem 3,8 Zentimeter breiten Tape getroffen werden. Die Rollen sind jeweils 10 Meter lang und in den Farben blau, grün, rot, schwarz und weiß erhältlich.
- Lässt sich ohne Rückstände wieder ablösen
- Kann gerissen werden
- Angenehmes Tragegefühl
- Klebkraft lässt bei Schweiß und Magnesium an den Fingern nach
Warum wir es mögen: Das Tape ist unelastisch. So schützt es vor Fingerverletzungen oder kann als Stützverband beim Klettern dienen. Es besteht aus Baumwolle und einem Kleber aus Zinkoxid. Zudem ist es abreißbar, rückstandslos abziehbar und hautfreundlich.
Empfohlen für: Mit den unterschiedlich breiten Bändern lässt sich jede Stelle optimal und individuell tapen.
6. Bestes Klettertape für Rissklettern
Dieses Fingertape von Metolius ist in den Farben blau, gold, grün und pink erhältlich. Es ist 10 Meter lang und wird mit einer bebilderten Anleitung zum richtigen Tapen geliefert. Das Band ist in den Breiten 1,3 Zentimeter und 3,8 Zentimeter erhältlich.
- Kann passgenau an den Fingerspitzen befestigt werden
- Mit Anleitung
- Verschiedene Farben
- Klebkraft lässt durch Chalk nach
Warum wir es mögen: Um die Hände optimal zu schützen, wird das Klettertape zusammen mit einer Anleitung zum richtigen Anbringen des Tapes geliefert. Das Produkt besteht aus abriebfestem Baumwollmaterial.
Empfohlen für: Dieses Klettertape von Metolius eignet sich besonders gut zum sogenannten Rissklettern, bei dem Risse und Spalten im Felsen als Klettergriff verwendet werden.
7. Bestes buntes Klettertape
Das Tape ist mit 3,8 Zentimetern relativ breit. Das Set besteht aus 12 Rollen, bei denen gewählt werden kann, ob alle die gleiche Farbe haben sollen oder das Set eine Mischung unterschiedlich farbiger Bänder beinhalten soll.
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kann abgerissen werden
- Großes Set
- Löst sich bei Reibung und Schweiß schnell
- Tape ist recht dünn, wodurch es nicht so gut stabilisiert wie andere Tapes
Warum wir es mögen: Das Set mit farbigem Tape sorgt für ein farbenfrohes Auftreten in der Kletterhalle und beim Sport. Zudem ist es wasserfest und atmungsaktiv. Das unelastische Baumwollgewebe mit lösungsmittelfreiem Zinkoxid Kleber ist hautfreundlich und sorgt für guten Halt und Stabilität.
Empfohlen für: Das große Set ist optimal für Menschen, die oft und viel Tape benötigen.
Fingertape Checkliste: Diese Merkmale sind im Test wichtig
- Klebestärke: Nichts ist nerviger als ein Tape, das sich beim Sport ständig löst und immer wieder erneuert werden muss. Gerade an den Fingern ist die Gefahr groß, dass sich durch die permanente Bewegung der Kleber löst. Deshalb sollte bei jeglichen Finger- und Klettertapes unbedingt auf eine herausragende Klebestärke geachtet werden.Tipp: Werden die Ecken des Tapes vor dem Aufkleben halbrund zugeschnitten, lösen sie sich nicht so schnell ab.
- Breite: Die Regel „große Hände, breites Tape; kleine Hände, schmales Tape“, gilt nur bedingt. Zusätzlich muss nämlich darauf geachtet werden, welcher Teil der Hand getapt werden soll. Die Tapes lassen sich in die Kategorien „Schmal“, „Mittel“ und „Breit“ einteilen:
- Schmal (bis 1,5 Zentimeter): Um einzelne Fingergelenke oder kleine Bereiche einzelner Finger zu tapen, sollte das Band nicht breiter als 1,5 Zentimeter sein. So kann ein schmaler Abschnitt gezielt geschützt werden.
- Mittel (1,5 – 3,5 Zentimeter): Um größere Bereiche des Fingers einzutapen oder die Handballen zu schützen, eignen sich Tapes mit einer Breite von 1,5 bis 3,5 Zentimetern. Gerade beim Rissklettern, bei dem gerne der komplette Handballen eingetapt wird, sind mittel-dünne Tapes, wie zum Beispiel das Metolius Climbing Finger Tape, ideal.
- Breit (ab 3,5 Zentimeter): Um Handgelenke oder die ganze Hand zu tapen, ist Klettertape mit einer Breite von mindestens 3,5 Zentimetern zu empfehlen. Breites Fingertape hat jedoch auch den Vorteil, dass es bei Bedarf schmaler zugeschnitten werden kann.
Reißbarkeit: Wer Klettern geht oder eine andere Sportart ausübt, hat nicht immer eine Schere zur Hand. Deshalb sollte ein gutes Fingertape unbedingt einfach zu reißen sein. Dafür ist das Tape an den Seitenrändern oft geriffelt eingeschnitten.
Einige Produkte, wie das Vertical Fellows Klettertape, sind besonders gut abzureißen. In Sachen Reißbarkeit sind unbedingt die Angaben und Informationen, die der Hersteller bereitstellt, beachten.
Design: Wer mit seinem Tape ein bisschen Farbe an die Felswand oder in die Sporthalle bringen möchte, wird sich über bedruckte oder bunte Fingertapes freuen. Die sind genauso funktional wie Black oder White-Tapes, bringen aber ein bisschen Extrafreude mit in den Sport.
Im Set von Alpidex sind zum Beispiel Taperollen mit verschiedenen Farben enthalten. So wird es ganz bestimmt nie langweilig.
Ebenfalls interessant: Das sind die besten Kletter- und Boulderbürsten 2025.
Bestseller: Die beliebtesten Klettertapes
**Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Passend zum Thema:
- Bergschuhe
- Boulderbürste
- Boulderhose
- Bouldermatte
- Chalkbag
- Faltbare Trekkingstöcke
- Geschenkideen für Bergliebhaber
- Kletterfilme
- Kletterbrillen
- Kletterschuhe
- Kletterseile
- Klettergurte
- Kletterhelme
- Kletterhosen
- Kletterrucksäcke
- Klettersteigset
- Outdoor Powerbank
- Seilsack
- Taschenlampen
- Trekking Geschirr
- Trekking Gürtel
- Trekkingjacke
- Trekking Leggings
- Trekking Nahrung
- Trekkingschuhe
- Trekkingsocken
- Zustiegsschuhe
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
- 1 Welches ist das beste Tape?
- 2 Wie tapet man Finger richtig?
- 3 Kann man einen Schnappfinger tapen?
- 4 Wie teuer ist ein gutes Klettertape?
- 5 Wo kann man Fingertapes kaufen?
- 6 Wofür braucht man Fingertape?
- 7 Welche Alternative zu Klettertapes gibt es?
- 8 Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Klettertapes?
Welches ist das beste Tape?
Wie tapet man Finger richtig?
Kann man einen Schnappfinger tapen?
Bei Sportarten, die keine Bewegungen individueller Finger voraussetzen (Rudern, Gewichtheben, etc.) kann es helfen, den entsprechenden Finger an den Nachbarfinger zu tapen.
Wie teuer ist ein gutes Klettertape?
Wo kann man Fingertapes kaufen?
Wofür braucht man Fingertape?
Welche Alternative zu Klettertapes gibt es?
Gibt es einen Test von Stiftung Warentest oder Ökotest zu Klettertapes?
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Kundenrezensionen, Preise, Lieferzeit & -kosten möglich. Durch die Verlinkung ausgewählter Online-Shops und Partner erhalten wir ggf. eine kleine Affiliate-Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Kommentar schreiben